Ratgeber

Mit unseren Ratgebern optimieren Sie den Ablauf in Ihrem Wasser- oder Abwasserbetrieb.

Erreichen der IE5-Effizienz mit magnetlosen Motoren

Rascher Fortschritt in der Motorentechnologie Heute werden 45 Prozent des gesamten Stroms von Motoren in Gebäuden und Industrieanlagen in Bewegung umgewandelt. Da die Welt in immer größeren Maße ...

Ökodesign-Verordnung der EU: Elektromotoren & Frequenzumrichter

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die anspruchsvolleren Anforderungen der neuen Verordnung EU 2019/1781 zur Fortschreibung der Richtlinie EU 640/2009 geeinigt.

Wasseraufbereitungs-
anlagen für sauberes und sicheres Trinkwasser

Durch eine effiziente Wassernutzung und den Einsatz modernster Technik entfällt die Notwendigkeit der Erschließung neuer Wasserversorgungsmöglichkeiten und neuer Infrastruktur.

Wasseraufbereitung: Bau zuverlässiger, sicherer und nachhaltiger Anlagen

Ob es um Entwässerung, Abwasser, Oberflächenwasser oder Kanalisationswasser geht, der Prozessablauf muss stabilisiert, der Verschleiß reduziert und die Gesamteffizienz verbessert werden.

Oberschwingungen in der Wasserwirtschaft

Pumpen- und Belüftungssysteme sind feste Bestandteile einer zuverlässigen Lösung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung und diese Systeme verbrauchen eine signifikante Menge an Energie.

Verhinderung außerplanmäßiger Stillstandszeiten

Bei der Pumpenreinigungsfunktion kommt eine programmierbare Sequenz aus Vorwärts- und Rückwärtsdrehung der Pumpe zum Einsatz. Dadurch können Anhaftungen am Pumpenrad entfernt und Blockaden vermieden werden.

Sicherung eines kontinuierlichen Wasserflusses

Lösungen für steigende Energiekosten sowie nicht fakturierbare Wassermengen finden und die Wartungskosten im Abwasserbereich senken.

Close