ABB W&WW Header

Innovative und effiziente Wasser- und Abwassertechnik

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Wasser und Abwasser. Dank neuester Antriebstechnik optimieren wir nachhaltig den gesamten Anlagenbetrieb unserer Kunden mit soliden und hochwertigen Produkten wie Motoren und Frequenzumrichtern sowie Services. Im Fokus unserer Arbeit stehen dabei stets individuelle Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden.

Die Zukunft der Wasser- und Abwasserwerke liegt in der Digitalisierung. Um diese Herausforderungen zu meistern und mit dem Fortschritt mitzuhalten, ist der Einsatz innovativer Technologien notwendig. ABB Motion ist einer der Vorreiter im digitalen Wandel. Wir erschließen für unsere Kunden die Möglichkeiten des Internets der Dinge und begleiten sie auf der Reise in die digitale Zukunft. Unsere Dienstleistungen kombinieren wir mit unserem breiten Know-how und liefern so einen großen Mehrwert, wenn es um Wasser- und Abwassertechnik geht.

Mehr zu Themen der Wasser- und Abwasserwirtschaft

IE5-Antriebspakete sparen Energie in Carix-Anlage von ASG-Wasserwerk

Der Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe (ASG) bezieht sein mit 28 bis 32 Grad deutscher Härte sehr hartes Rohwasser aus zwölf Tiefbrunnen. Vor der Trinkwasserabgabe an die Verbraucher mit mittleren Härtebereich erfolgt im Wasserwerk Poltringen eine zentrale Enthärtung.

Stadtwerke Trier: Sauberes Netz für fantastische Energieausbeute

Die Stadtwerke Trier klären nicht nur das Abwasser der Region, sondern liefern auch noch eine Menge Strom und Wärme zum Eigenverbrauch und darüber hinaus. Damit dies reibungslos funktioniert, dürfen Verschmutzungen im Stromnetz gar nicht erst entstehen.

ABB AC500 Wasser

Sichere Wasserversorgung garantiert

Im Wasserwerk der Stadt Wendlingen am Neckar sind speicherprogrammierbare Steuerungen der Baureihe AC500 für die gesamte Mess-, Regel- und Steuerungstechnik zuständig.

Frequenzumrichter

Frequenzumrichter von ABB helfen, die Wasserversorgung und die Abwasseraufbereitung zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Die Antriebe mit Drehzahlregelung werden in allen Phasen der Wasserversorgung und in Abwasseranlagen eingesetzt: ab der Entnahme von Wasser aus Brunnen, Reservoirs oder natürlichen Gewässern, in der Wasseraufbereitung und in Pumpstationen, im Verteilsystem, im Abwassersystem und in der Rückführung des geklärten Abwassers in die Umwelt.

Digitale Services und Steuerungen

ABB bietet eine Vielzahl digitaler Services, um Antriebstechnik im Feld und in der Cloud zuverlässig zu überwachen. Anwender profitieren von der Digitalisierung, indem sie die typischen Herausforderungen der Praxis sicher und effizient in den Griff bekommen. Für Steuerungsaufgaben in Wasser- und Abwasseranwendungen lassen sich SPSen aus der AC500-Familie hinsichtlich Leistung, Funktionalität, E/A, Standard-Feldbussen und -Vernetzungen passgenau skalieren.

Motoren

ABB stellt der Wasser- und Abwasserbranche Elektromotoren für alle Anforderungen zur Verfügung: Drehstrom-Asynchronmotoren für den Nieder- und Mittelspannungsbereich, luft- und wassergekühlte Varianten, hocheffiziente Motoren mit Wirkungsgradklassen bis IE5 sowie solche für explosionsgefährdete Bereiche. Die Motoren sind für einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt, egal wie anspruchsvoll die Anwendung ist, und zeichnen sich durch niedrige Lebenszykluskosten aus.
Close